Der Neue Friedhof Wetzlar, gelegen am Brückenborn 44, 35578 Wetzlar, ist ein zentraler Ort des Gedenkens und der Ruhe.
Er ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit für Besucher geöffnet.
Das Befahren des Friedhofs ist nur mit Ausnahmegenehmigung möglich.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an, darunter Baumgrabstätten, Reihengrabstätten und Urnenrasengrabstätten.
Ein besonderes Merkmal ist der Gedenkstein, der an 55 jüdische Einwohner Wetzlars erinnert, die während des Holocausts vertrieben, ermordet oder verschollen sind.
Der Friedhof dient als Ort der Besinnung und des Gedenkens an die Verstorbenen.
Zentralfriedhof WETZLAR
Brückenborn 40
35578
Wetzlar
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Zentralfriedhof Wetzlar bestehen aus mehreren Komponenten, wie zum Beispiel den Nutzungsgebühren und den Auslagen für die Beisetzung. Zusätzlich können noch Kosten für die Nutzung der Trauerhalle oder für eine optionale Grabpflege entstehen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung verschiedener Grabarten und der zugehörigen Friedhofsgebühren:
Neben den Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestattungsinstitut bei 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der Gesamtpreis für eine Bestattung.
Hinweis: Alle genannten Gebühren wurden sorgfältig recherchiert, können im Einzelfall jedoch variieren. Für genauere Informationen beraten wir Sie gerne persönlich.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Zentralfriedhof WETZLAR planen, steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida jederzeit zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen von zu Hause, aus dem Krankenhaus oder Pflegeheim zur finalen Ruhestätte auf dem Zentralfriedhof WETZLAR. Dabei legen wir höchsten Wert auf Würde und Respekt.
Wir übernehmen die Organisation sämtlicher notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser emotionalen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen. Wir helfen Ihnen bei allen Schritten.
Die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung erfolgt je nach gewählter Bestattungsform auf dem Zentralfriedhof WETZLAR. Alternativ ermöglichen wir auch die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
In enger Abstimmung mit den Mitarbeitern des Zentralfriedhofs WETZLAR koordinieren wir die Bestattung. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte für Sie.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – gemeinsam mit Ihnen gestaltet Memovida die Abschiednahme auf dem Zentralfriedhof WETZLAR ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Die ruhige und würdevolle Atmosphäre des Friedhofs bietet den perfekten Rahmen für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Zentralfriedhof Wetzlar gibt es verschiedene Grabarten, darunter Baumgrabstätten, Reihengrabstätten und Urnenrasengrabstätten.
Der Neue Friedhof Wetzlar, gelegen am Brückenborn 44, 35578 Wetzlar, ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit für Besucher geöffnet.
Das Befahren des Friedhofs ist nur mit Ausnahmegenehmigung möglich.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Zentralfriedhof Wetzlar setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Eine detaillierte Übersicht verschiedener Grabarten und zugehöriger Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Ein besonderes Merkmal des Zentralfriedhofs Wetzlar ist der Gedenkstein, der an 55 jüdische Einwohner Wetzlars erinnert, die während des Holocausts vertrieben, ermordet oder verschollen sind.