Der Zentralfriedhof in Erlangen wurde 1895 eröffnet und ist mit einer Fläche von etwa 60.000 Quadratmetern der größte Friedhof der Stadt. Er bietet Platz für rund 9.000 Gräber und steht Angehörigen aller Konfessionen offen.
Hier ruhen unter anderem russische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs, Gefallene des Zweiten Weltkriegs sowie Verstorbene aus Heil- und Pflegeanstalten. Zudem sind mehrere ehemalige Bürgermeister der Stadt hier beigesetzt.
Die Aussegnungshalle und das Eingangstor stammen ebenfalls aus dem Jahr 1895 und zeugen von der historischen Bedeutung des Friedhofs.
Zentralfriedhof
Zentralfriedhof
91052
Erlangen
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Zentralfriedhof bestehen aus mehreren Komponenten, darunter die Gebühr für die Nutzung des Grabes sowie die Kosten für die Durchführung der Beisetzung. Je nach Bedarf können weitere Leistungen wie die Nutzung einer Trauerhalle oder individuelle Grabpflege hinzukommen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen Grabarten und der zugehörigen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsinstitut unsere Leistungen ab 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der voraussichtliche Gesamtpreis einer Bestattung.
Hinweis: Die angegebenen Beträge wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, können jedoch im Einzelfall variieren. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Zentralfriedhof planen, stehen wir Ihnen jederzeit mitfühlend zur Seite. Sie können uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular von Memovida erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – von Krankenhäusern, Pflegeheimen oder von zu Hause. Dabei wird die Überführung mit allerhöchster Sorgfalt und Würde durchgeführt.
Wir übernehmen die notwendigen administrativen Schritte und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Art der Bestattung wird entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung durchgeführt.
Wir koordinieren die Beerdigung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Zentralfriedhofs. Vom Termin bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Egal ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten den Abschied nach Ihren individuellen Vorstellungen. Der Zentralfriedhof bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für einen würdevollen Abschied. Memovida ist jederzeit für Sie da, um Ihnen in dieser schweren Zeit beizustehen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Zentralfriedhof bietet verschiedene Grabarten an, darunter Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten.
Die Bestattungskosten setzen sich aus den Gebühren für die Friedhofsleistungen sowie den Leistungen eines Bestattungsinstituts (ab 1.700 Euro bei Memovida) zusammen. Eine detaillierte Auflistung der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die günstigste Grabart auf dem Zentralfriedhof ist eine Urnen-Reihengrabstätte für 870 €, bei der die Grabstelle vom Friedhof zugeteilt wird.
Kontaktieren Sie uns – wir von Memovida unterstützen Sie bei allen organisatorischen Schritten, von der Abholung des Verstorbenen über die Formalitäten bis zur Planung der Beisetzung in Zusammenarbeit mit dem Friedhof.