Zentral auf dem Friedhofsgelände befindet sich die Marienkapelle, auch bekannt als Feld- oder Gottesackerkapelle. Sie wurde im 18. Jahrhundert als Votivkirche errichtet und beherbergt eine Muttergottesfigur aus der Ulmer Schule um 1480.
An der Ostseite des Friedhofs steht die 1957 eingeweihte Kriegergedächtniskapelle. Sie erinnert an die Opfer der Kriege von 1805 bis 1945 und enthält Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen.
Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsformen an, darunter traditionelle Erdgräber und alternative Urnenbestattungen.
Für Besucher stehen barrierefreie Zugänge und Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Westfriedhof Krumbach
Babenhauser Str. 54
86381
Krumbach (Schwaben)
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Westfriedhof Krumbach setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen, z. B. der Gebühr für die Grabnutzung sowie den Beisetzungskosten. Auch zusätzliche Leistungen wie die Nutzung der Trauerhalle oder eine eventuelle Grabpflege können Einfluss auf den Gesamtbetrag haben.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Aufstellung der möglichen Grabformen und den entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestatter ab 1.700 Euro, was in die Gesamtkalkulation einer Bestattung miteinfließt.
Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, können aber von Fall zu Fall variieren. Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Bei einem Bestattungswunsch auf dem Westfriedhof Krumbach steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida zur Verfügung. Sie können uns jederzeit kontaktieren per Telefon, E-Mail oder über unsere Website.
Unsere Mitarbeiter sorgen für die sorgfältige Abholung und Überführung des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Dabei wird größter Respekt und Würde gewahrt.
Wir übernehmen für Sie die nötigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schweren Zeit bürokratische Angelegenheiten abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsform wird entweder die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium zur Feuerbestattung organisiert.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Westfriedhofes Krumbach koordinieren wir die Bestattung von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes. Alle organisatorischen Schritte werden von uns übernommen.
Egal ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung gewünscht wird – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Westfriedhof Krumbach bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Westfriedhof Krumbach zeichnet sich durch die Marienkapelle aus dem 18. Jahrhundert und die Kriegergedächtniskapelle von 1957 aus. Zudem werden verschiedene Bestattungsformen, wie Erdgräber und Urnenbestattungen, angeboten.
Es werden Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Sargreihengräber und Sargwahlgräber angeboten. Die Preise variieren zwischen 870 € und 2.380 €, abhängig von der gewählten Grabart.
Besucher haben barrierefreie Zugänge und Parkmöglichkeiten auf dem Friedhofsgelände.
Memovida unterstützt ihre Kunden in allen organisatorischen Details einer Bestattung auf dem Westfriedhof Krumbach, von der Abholung des Verstorbenen bis zur Koordination der Beisetzung mit dem Friedhofspersonal.