Der Westfriedhof in Ingolstadt wurde 1563 außerhalb der Stadtmauern angelegt und dient seit 1803 als städtischer Simultanfriedhof.
Die Friedhofskapelle stammt aus dem Jahr 1802 und ersetzte einen Vorgängerbau, der 1800 zerstört wurde.
Von 1933 bis 1935 erfolgte eine Neugestaltung nach Plänen von Franz Schwäbl, einschließlich einer neoklassizistischen Aussegnungshalle.
Der Friedhof beherbergt Kriegsgräberstätten des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie Denkmäler für die Opfer vergangener Kriege.
Zahlreiche angesehene Persönlichkeiten, darunter die Schriftstellerin Marieluise Fleißer und der Komponist Adolf Scherzer, fanden hier ihre letzte Ruhestätte.
Als wertvolles Stadtbiotop bietet der Friedhof Lebensraum für diverse Brutvögel und zeichnet sich durch alte Baumbestände sowie extensive Hecken aus.
Westfriedhof
Westliche Ringstraße 12
85049
Ingolstadt
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Westfriedhof setzen sich aus mehreren Posten zusammen. Dazu zählen die reinen Nutzungsgebühren und die Kosten für die Bestattung. Je nach Grabart und zusätzlichen Leistungen wie Trauerhallennutzung oder Pflege fallen unterschiedlich hohe Friedhofsgebühren an.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der möglichen Grabarten und der jeweils anfallenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu diesen Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestattungsinstitut bei 1.700 Euro. Aus beiden Komponenten ergibt sich der Gesamtpreis für eine Bestattung.
Hinweis: Alle oben genannten Preise wurden sorgfältig recherchiert, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für persönliche Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Westfriedhof planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team sorgt für die Abholung und den Transport des Verstorbenen von zu Hause, aus dem Krankenhaus oder Pflegeheim. Der Transport erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die erforderlichen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Wir kümmern uns je nach gewählter Bestattungsform entweder um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir organisieren die Beisetzung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Westfriedhofs. Von der Festlegung des Termins bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell entsprechend Ihren Wünschen. Der Westfriedhof bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen liebevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Westfriedhof in Ingolstadt wurde 1563 außerhalb der Stadtmauern angelegt und dient seit 1803 als städtischer Simultanfriedhof.
Der Westfriedhof bietet verschiedene Grabarten wie Urnenreihengrab, Urnenwahlgrab, Sargreihengrab und Sargwahlgrab an.
Memovida bietet Leistungen wie Abholung und Transport des Verstorbenen, Erledigung der Formalitäten, Vorbereitung der Bestattung, Organisation der Beisetzung und individuelle Abschiednahme nach Kundenwünschen auf dem Westfriedhof an.
Auf dem Westfriedhof haben prominente Persönlichkeiten wie die Schriftstellerin Marieluise Fleißer und der Komponist Adolf Scherzer ihre letzte Ruhe gefunden.