Der Waldfriedhof Schwaig liegt in der Reichswaldstraße 1 in Schwaig bei Nürnberg und bietet eine ruhige, naturnahe Umgebung für die letzte Ruhestätte.
Er bietet verschiedene Bestattungsformen an, darunter traditionelle Erdgrabstätten, Urnengräber und seit 2009 auch Baumbestattungen.
Die Grabrechte werden für 12 oder 20 Jahre vergeben und können entsprechend verlängert werden.
Die Öffnungszeiten des Friedhofs sind jahreszeitabhängig; daher empfiehlt es sich, vor einem Besuch die aktuellen Zeiten zu prüfen.
Für weitere Informationen steht die Friedhofsverwaltung der Gemeinde Schwaig zur Verfügung.
Waldfriedhof Schwaig
Reichswaldstraße 1
90571
Schwaig bei Nürnberg
Die Friedhofsgebühren auf dem Waldfriedhof Schwaig setzen sich aus mehreren Kostenfaktoren zusammen – unter anderem den Gebühren für die Grabnutzung und die Beisetzung. Zusätzlich können Kosten für Leistungen wie Trauerhallennutzung oder optionale Grabpflege anfallen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Aufstellung zu den möglichen Grabarten und den zugehörigen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den genannten Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestattungsunternehmen bei 1.700 Euro, was in Kombination den Gesamtaufwand einer Bestattung ergibt.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf aktuellen Informationen, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für individuelle Details und konkrete Auskünfte beraten wir Sie gerne persönlich.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Waldfriedhof Schwaig planen, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Wir sind rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichbar.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen von zu Hause, aus dem Krankenhaus oder Pflegeheim. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die Erledigung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit den bürokratischen Aufwand abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsart kümmern wir uns entweder um die Aufbereitung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir planen und koordinieren die Beisetzung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Waldfriedhofs Schwaig. Von der Terminabsprache bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte für Sie.
Unabhängig davon, ob Sie eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung wünschen – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Waldfriedhof Schwaig bietet eine besinnliche und naturverbundene Atmosphäre für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Waldfriedhof Schwaig bietet traditionelle Erdgrabstätten, Urnengräber und Baumbestattungen an.
Die Grabrechte werden in der Regel für 12 oder 20 Jahre vergeben und können verlängert werden.
Die Öffnungszeiten des Friedhofs sind jahreszeitabhängig. Wir empfehlen, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.
Die Friedhofsgebühren auf dem Waldfriedhof Schwaig variieren je nach Grabart. Eine Übersicht der möglichen Grabarten und zugehörigen Gebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Für weitere Informationen steht die Friedhofsverwaltung der Gemeinde Schwaig gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um persönlich beraten zu werden.