Der Waldfriedhof Darmstadt, gelegen am Waldfriedhof 25, 64293 Darmstadt, ist mit einer Fläche von rund 33 Hektar der größte Friedhof der Stadt. Er wurde 1914 nach den Plänen des Architekten August Buxbaum eröffnet. Die hufeisenförmige Anlage besticht durch ihre symmetrische Gestaltung und die zentrale Nord-Süd-Achse. Auf dem Gelände befindet sich auch das städtische Krematorium Waldfrieden. Für Trauerfeiern steht eine Friedhofskapelle mit 100 Sitzplätzen, Kirchenorgel und Musikanlage zur Verfügung. Der barrierefreie Zugang und die Bereitstellung von Rollstühlen ermöglichen allen Besuchern eine würdige Abschiednahme. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Für weitere Informationen oder zur Organisation einer Bestattung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Waldfriedhof Darmstadt
Am Waldfriedhof 25
64293
Darmstadt
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Waldfriedhof Darmstadt setzen sich aus zwei Teilen zusammen: Zum einen fallen die Gebühren für unsere Dienstleistungen als Bestattungsinstitut an, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusätzlich werden Friedhofsgebühren erhoben, die sich aus den Kosten für das Nutzungsrecht der Grabstelle sowie für die Beisetzung zusammensetzen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Waldfriedhof Darmstadt planen, sind wir von Bestattungen am Waldfriedhof jederzeit für Sie da. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt werden muss. Wir gewährleisten einen würdevollen und respektvollen Umgang.
Die notwendigen bürokratischen Schritte und Dokumente übernehmen wir gerne für Sie, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht mit Behördengängen befassen müssen.
Je nach Art der Bestattung erfolgt entweder die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung ins Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Beerdigung in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Waldfriedhofs Darmstadt. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturverbundene Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Waldfriedhof Darmstadt bietet eine ruhige und natürliche Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Waldfriedhof Darmstadt bietet verschiedene Erd- und Urnengrabstätten an, darunter Erdwahlgrabstätten, Urnen-Wahlgräber und Wiesenurnenwahlgräber.
Die Kosten für eine Bestattung setzen sich aus den Bestatterkosten, die ab 1.700 € beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Um eine Bestattung auf dem Waldfriedhof Darmstadt zu organisieren, können Sie uns von Bestattungen am Waldfriedhof jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren. Wir stehen Ihnen für alle organisatorischen Details zur Verfügung.
Das städtische Krematorium Waldfrieden auf dem Waldfriedhof Darmstadt bietet die Möglichkeit für Feuerbestattungen. Es stehen eine Friedhofskapelle mit 100 Sitzplätzen, Kirchenorgel und Musikanlage für Trauerfeiern zur Verfügung.