Der Südfriedhof in Wiesbaden, gelegen am Siegfriedring 25, wurde 1908–1909 als zweiter städtischer Hauptfriedhof errichtet. Er erstreckt sich über 330.700 Quadratmeter und bietet eine Vielzahl von Bestattungsarten an:
Die zentrale Trauerhalle, eingeweiht 1911, beeindruckt mit ihrer Jugendstil-Innenausstattung und bietet einen würdevollen Rahmen für Abschiedszeremonien.
Der Friedhof ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine gute Busanbindung (Linie 16, Haltestelle "Südfriedhof").
Historisch bemerkenswert ist die Grabstätte von Manfred Freiherr von Richthofen, bekannt als "Der Rote Baron", die sich im Westhain, Nummer 77, befindet.
Südfriedhof Wiesbaden
Siegfriedring 25
65189
Wiesbaden
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Südfriedhof setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zunächst fallen die Gebühren für die Leistungen des Bestattungsinstituts an, die immer bei 1700 Euro beginnen. Darüber hinaus gibt es Kosten für die Friedhofsgebühren, die wie folgt aussehen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Südfriedhof Wiesbaden planen, stehen wir Ihnen für einfühlsame Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder dem eigenen Zuhause. Dabei legen wir großen Wert auf Würde und Respekt.
Wir unterstützen Sie bei der Erledigung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht zusätzlich mit bürokratischen Angelegenheiten belasten müssen.
Je nach Art der Bestattung erfolgt entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Beisetzung auf dem Südfriedhof Wiesbaden in enger Absprache mit den Friedhofsmitarbeitern. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Wünschen. Der Südfriedhof Wiesbaden bietet eine würdevolle und ruhige Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Südfriedhof in Wiesbaden bietet eine Vielzahl von Bestattungsarten an, darunter Erdwahlgräber, Erdreihengräber, Urnenwahlgräber, Urnenreihengräber, Kinderreihengräber, Urnenwand, Hain- und Rasengräber, Eichenhain (Urnenwahlgräber) und anonyme Urnenreihenbestattungen.
Die zentrale Trauerhalle des Südfriedhofs Wiesbaden, beeindruckend mit Jugendstil-Innenausstattung, befindet sich auf dem Gelände und bietet einen würdevollen Rahmen für Abschiedszeremonien.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Südfriedhof setzen sich aus den Gebühren für Leistungen des Bestattungsinstituts und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine Übersicht der Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die Grabstätte von Manfred Freiherr von Richthofen, bekannt als "Der Rote Baron", befindet sich im Westhain, Nummer 77.