Der Städtische Friedhof Schwabelweis befindet sich in der Schwabelweiser Friedhofstraße 1, 93055 Regensburg.
Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Stadtteils Schwabelweis und bietet einen würdevollen Ort des Gedenkens.
Auf dem Friedhof befindet sich ein Gemeinschaftsgrab für 15 Zivilopfer der Bombenangriffe vom 4. November 1944 und 20. April 1945.
Die Friedhofsmauer aus Bruchstein mit Stützpfeilern stammt aus dem 18. Jahrhundert und verleiht dem Ort eine historische Atmosphäre.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Der Friedhof steht allen Besuchern offen, die in stiller Andacht ihrer Verstorbenen gedenken möchten.
Städtischer Friedhof Schwabelweis
Schwabelweiser Friedhofstraße 1
93055
Regensburg
Für eine Grabstätte auf dem Städtischen Friedhof Schwabelweis fallen unterschiedliche Kosten an. Diese setzen sich aus den reinen Friedhofsgebühren zusammen, etwa für die Nutzung der Grabstätte und die Durchführung der Beisetzung. Zusätzlich können weitere Ausgaben wie die Verwendung der Trauerhalle oder Dienstleistungen rund um die Grabpflege entstehen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Aufstellung der möglichen Grabformen inklusive der entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsinstitut unsere Leistungen ab 1.700 Euro. So ergibt sich der gesamte Preis einer Bestattung.
Hinweis: Alle Preisangaben wurden mit großer Sorgfalt recherchiert, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für individuelle Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Bei einem Bestattungswunsch auf dem Städtischen Friedhof Schwabelweis steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida jederzeit zur Verfügung. Sie können Memovida rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular erreichen.
Das Team von Memovida übernimmt die einfühlsame Abholung und den respektvollen Transport des Verstorbenen – unabhängig davon, ob der Verstorbene aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause abgeholt wird. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Würde.
Memovida kümmert sich um alle notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Details kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform wird entweder eine Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung organisiert oder eine Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung arrangiert.
Memovida koordiniert die Beisetzung in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern des Städtischen Friedhofs Schwabelweis. Von der Festlegung des Termins bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes werden alle organisatorischen Schritte übernommen.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – Memovida gestaltet die Abschiednahme auf dem Städtischen Friedhof Schwabelweis ganz nach den individuellen Vorstellungen der Angehörigen. Der Friedhof Schwabelweis bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Städtische Friedhof Schwabelweis befindet sich in der Schwabelweiser Friedhofstraße 1, 93055 Regensburg.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten wie Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten an.
Die Öffnungszeiten des Friedhofs variieren je nach Jahreszeit:
Die Kosten für eine Bestattung auf dem Friedhof setzen sich aus den Friedhofsgebühren und den Leistungen unseres Bestattungsinstituts ab 1.700 Euro zusammen. Genauere Informationen finden Sie in der obigen Übersicht.