Der Obere Katholische Friedhof in Regensburg, gelegen an der Bischof-Konrad-Straße 11, ist eine bedeutende Begräbnisstätte der Stadt.
Auf dem Friedhof befinden sich drei Kriegsgräberstätten mit fast 1.600 Opfern beider Weltkriege, darunter deutsche Soldaten und zivile Opfer aus Osteuropa.
Besonders hervorzuheben ist das Grabfeld Nr. 25 im nordöstlichen Teil des Friedhofs, das die meisten polnischen Kriegsopfer beherbergt.
Der Friedhof wird von der Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram | St. Ulrich verwaltet.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr.
Oberer Katholischer Friedhof Regensburg
Bischof-Konrad-Straße 11
93053
Regensburg
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Oberen Katholischen Friedhof Regensburg setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, darunter die Nutzungsgebühr für das Grab sowie die Beisetzungskosten. Je nach Grabart können darüber hinaus weitere Ausgaben – etwa für die Nutzung von Einrichtungen oder zusätzliche Dienstleistungen – entstehen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung der gängigen Grabarten mitsamt der entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren starten unsere Leistungen als Bestatter bei 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der Gesamtpreis einer Bestattung.
Hinweis: Alle Preisangaben basieren auf gründlicher Recherche, können jedoch im Einzelfall variieren. Für eine individuelle Klärung beraten wir Sie gerne persönlich.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Für eine Bestattung auf dem Oberer Katholischer Friedhof Regensburg stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt wird. Die Überführung erfolgt mit größter Würde und Vorsicht.
Wir übernehmen die Beantragung aller notwendigen Dokumente sowie die Erledigung jeglicher behördlicher Angelegenheiten, damit Sie sich nicht um bürokratische Aufgaben kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart bereiten wir den Verstorbenen entweder für die Beisetzung vor oder überführen ihn zum Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung eng mit den Mitarbeitern des Oberer Katholischer Friedhof Regensburg. Von der Terminabsprache bis zur Bereitstellung des Grabes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ganz gleich, ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine natürliche Urnenbeisetzung gewünscht wird – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof bietet eine friedliche und respektvolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Oberen Katholischen Friedhof in Regensburg befinden sich drei Kriegsgräberstätten mit fast 1.600 Opfern beider Weltkriege, darunter deutsche Soldaten und zivile Opfer aus Osteuropa.
Der Friedhof wird von der Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram | St. Ulrich verwaltet.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr.
Auf dem Friedhof gibt es verschiedene Grabarten wie Urnen-Reihengrab, Urnen-Wahlgrab, Sarg-Reihengrab und Sarg-Wahlgrab. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Für eine Bestattung auf dem Oberen Katholischer Friedhof Regensburg stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Wir kümmern uns um die Abholung und Überführung des Verstorbenen, die Formalitäten, die Vorbereitung für die Bestattung, die Organisation der Beisetzung und die individuelle Abschiednahme.