Der Neue Jüdische Friedhof an der Platter Straße in Wiesbaden wurde 1891 eingeweiht und dient bis heute als Begräbnisstätte.
Neuer Jüdischer Friedhof Wiesbaden
Platter Str.
65193
Wiesbaden
Die Preise für eine Grabstätte auf dem neuen jüdischen Friedhof setzen sich aus zwei Komponenten zusammen. Zunächst fallen die Kosten für die Dienstleistungen des Bestattungsinstituts an, die immer bei 1700 Euro beginnen. Darüber hinaus kommen die Friedhofsgebühren hinzu, die folgendermaßen aussehen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Neuer Jüdischer Friedhof Wiesbaden planen, helfen wir Ihnen gerne bei Memovida. Sie erreichen uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Die Überführung erfolgt mit höchstem Respekt und Würde.
Wir übernehmen die notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder zur Feuerbestattung in ein Krematorium überführt.
Wir koordinieren die Beerdigung in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Neuer Jüdischer Friedhof Wiesbaden. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte von der Terminabsprache bis zur Bereitstellung des Grabplatzes.
Egal ob stille Beisetzung, feierliche Trauerfeier oder naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Neuer Jüdischer Friedhof Wiesbaden bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für den Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
1. Welche Bestattungsarten werden auf dem Neuen Jüdischen Friedhof Wiesbaden angeboten?
Es werden traditionelle jüdische Erdbestattungen durchgeführt.
2. Gibt es Trauerhallen oder Zeremonienräume auf dem Friedhof?
Die Trauerhalle, ein zweigeschossiges Gebäude aus Klinkermauerwerk mit Zwiebelturm, steht für Trauerfeiern zur Verfügung.
3. Sind Informationen zur Barrierefreiheit des Friedhofs verfügbar?
Informationen zur Barrierefreiheit liegen nicht vor; es wird empfohlen, sich vorab zu erkundigen.
4. Welche historischen oder kulturellen Besonderheiten bietet der Neue Jüdische Friedhof in Wiesbaden?
Der Friedhof zeugt von über 130 Jahren jüdischer Geschichte in Wiesbaden und beherbergt zahlreiche historische Grabmale.