Der Neue Friedhof in Ebersberg, gelegen an der Wasserburger Straße 2a, bietet eine würdige Ruhestätte für Verstorbene.
Die Anlage zeichnet sich durch eine gepflegte Gestaltung aus und wurde für ihre vorbildliche Pflege und Erhaltung ausgezeichnet.
Neben traditionellen Bestattungsformen ermöglicht der Friedhof auch Urnenbeisetzungen und Baumbestattungen.
Zudem wurde die Sargpflicht aufgehoben, sodass Bestattungen im Leichentuch möglich sind, was insbesondere den muslimischen Bestattungstraditionen entgegenkommt.
Die Aussegnungshalle auf dem Friedhof dient für Abschiedsfeiern und kann auch für Gottesdienste genutzt werden.
Die Stadtgärtnerei Ebersberg sorgt für die tägliche Pflege der Friedhofsanlage und trägt somit zur Erhaltung der würdevollen Atmosphäre bei.
Neuer Friedhof
Wasserburger Str. 2a
85560
Ebersberg
Die Friedhofsgebühren auf dem Neuen Friedhof setzen sich aus mehreren Positionen zusammen, darunter die Gebühr für die Grabnutzung sowie die Kosten für die Beisetzung. Je nach Grabart fallen unterschiedliche Kosten an – ebenso können bei Bedarf Zusatzleistungen wie die Nutzung der Kapelle oder Grabpflege hinzukommen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Grabarten sowie die entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den oben genannten Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsunternehmen unsere Leistungen ab 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der vollständige Preis für eine Bestattung.
Hinweis: Die genannten Preise wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, können im Einzelfall jedoch abweichen. Für eine persönliche Klärung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Neuer Friedhof planen, können Sie sich jederzeit an Memovida wenden. Der einfühlsame Kundenservice ist rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular erreichbar.
Memovida kümmert sich um die Abholung und den Transfer des Verstorbenen von zu Hause, aus einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Dabei wird der Transport mit größter Sorgfalt und Würde durchgeführt.
Das Team von Memovida übernimmt die Beschaffung der notwendigen Dokumente und erledigt alle behördlichen Formalitäten, um Ihnen in dieser schwierigen Zeit den Rücken freizuhalten.
Je nach gewählter Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium für die Feuerbestattung überführt.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Neuer Friedhofs koordiniert Memovida die Bestattung. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung des Grabplatzes werden alle organisatorischen Schritte übernommen.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur - Memovida gestaltet die Abschiednahme auf dem Neuer Friedhof ganz nach Ihren Wünschen. Die ruhige und würdevolle Atmosphäre des Friedhofs bietet einen passenden Rahmen für den Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Neuen Friedhof in Ebersberg können traditionelle Bestattungen, Urnenbeisetzungen und Baumbestattungen durchgeführt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, Bestattungen im Leichentuch gemäß muslimischen Bestattungstraditionen zu organisieren.
Die Aussegnungshalle auf dem Friedhof dient für Abschiedsfeiern und kann auch für Gottesdienste genutzt werden.
Die Friedhofsgebühren sind abhängig von der gewählten Grabart, einschließlich Urnenreihengrab (870€), Urnenwahlgrab (1.240€), Sargreihengrab (1.620€) und Sargwahlgrab (2.380€). Zusätzliche Services wie Kapellennutzung oder Grabpflege können weitere Kosten verursachen.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Neuen Friedhof in Ebersberg planen, können Sie sich jederzeit an Memovida wenden. Das einfühlsame Team steht Ihnen rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular zur Verfügung.