Der Jüdische Friedhof Kassel in Bettenhausen, gelegen am Fasanenweg, ist ein bedeutendes Zeugnis jüdischer Geschichte.
Der alte Friedhof wurde um 1630 während des Dreißigjährigen Krieges angelegt und diente auch den jüdischen Gemeinden von Kaufungen, Heiligenrode und Waldau als Begräbnisstätte.
Auf dem Friedhof befinden sich Ehrenmale für die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten sowie ein Denkmal zur Erinnerung an die während des Nationalsozialismus ermordeten jüdischen Bürger Kassels.
Die Anlage ist parkähnlich gestaltet und umfasst etwa 20.000 Quadratmeter mit rund 3.000 Grabstellen.
Jüdischer Friedhof Kassel (Bettenhausen)
Fasanenweg
34123
Kassel
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Jüdischen Friedhof Kassel (Bettenhausen) setzen sich aus zwei Teilen zusammen: Zum einen entstehen Kosten für die Leistungen des Bestattungsinstituts, die bei 1700 Euro beginnen. Doch zusätzlich fallen Friedhofsgebühren an, die sich aus den Kosten für das Nutzungsrecht der Grabstelle sowie für die Beisetzung zusammensetzen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Jüdischer Friedhof Kassel (Bettenhausen) planen, stehen wir Ihnen für einfühlsame Unterstützung zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob der Verstorbene aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt wird. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir unterstützen Sie bei der Klärung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Abhängig von der gewählten Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beerdigung oder in ein Krematorium überführt, um eine Feuerbestattung durchzuführen.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Jüdischer Friedhof Kassel (Bettenhausen) zusammen, um die Beerdigung zu koordinieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Unabhängig davon, ob Sie eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine natürliche Urnenbeisetzung wünschen – wir passen die Abschiednahme individuell an Ihre Wünsche an. Der Jüdischer Friedhof Kassel (Bettenhausen) bietet eine ruhige und respektvolle Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Jüdische Friedhof Kassel in Bettenhausen, gelegen am Fasanenweg, ist ein bedeutendes Zeugnis jüdischer Geschichte.
Die Anlage ist parkähnlich gestaltet und umfasst etwa 20.000 Quadratmeter mit rund 3.000 Grabstellen.
Auf dem Friedhof befinden sich Ehrenmale für die im Ersten Weltkrieg gefallenen jüdischen Soldaten sowie ein Denkmal zur Erinnerung an die während des Nationalsozialismus ermordeten jüdischen Bürger Kassels.
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Jüdischen Friedhof Kassel (Bettenhausen) setzen sich aus den Bestatterkosten sowie den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Preise je nach Grabart finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Jüdischen Friedhof Kassel (Bettenhausen) planen, stehen wir Ihnen für einfühlsame Unterstützung zur Verfügung. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Abholung und den Transport des Verstorbenen, die Erledigung der Formalitäten und die Organisation der Beerdigung in Absprache mit dem Friedhof.