Der Hauptfriedhof Schweinfurt wurde 1874 eröffnet und ist der größte Friedhof der Stadt. Er umfasst eine Fläche von 10 Hektar mit etwa 10.000 Gräbern und 642 großen Parkbäumen. Seit 1965 beherbergt der Friedhof das einzige städtische Krematorium Unterfrankens, das von einem Umkreis bis zu 100 km genutzt wird.
Innerhalb des Hauptfriedhofs befindet sich ein jüdischer Friedhof mit 216 Grabsteinen. Ein markantes Wahrzeichen ist das Familiengrab der Industriellenfamilie Sachs mit einer großen Christusfigur. Der Friedhof dient als Ort des Gedenkens und der Besinnung und spiegelt die Geschichte Schweinfurts wider.
Hauptfriedhof Schweinfurt
Schweinfurt
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Neben den eigentlichen Nutzungsgebühren sind auch die Kosten für die Beisetzung zu berücksichtigen. Je nach Grabauswahl können auch Gebühren für die Nutzung der Trauerhalle oder eine mögliche Grabpflege hinzukommen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung der gängigen Grabarten samt der dazugehörigen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestatter ab 1.700 Euro. Dies ergibt zusammen mit den Friedhofsgebühren den Gesamtpreis einer Bestattung.
Hinweis: Alle genannten Preise wurden sorgfältig recherchiert, können jedoch im Einzelfall abweichen. Gerne informieren wir Sie persönlich über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt planen, sind wir von Memovida für Sie da. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um Ihre Wünsche mit uns zu besprechen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, egal ob es sich um eine Abholung aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause handelt. Die Überführung erfolgt mit großer Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen bürokratische Angelegenheiten in dieser schweren Zeit abzunehmen. Sie können sich ganz auf die Trauerarbeit konzentrieren.
Je nach Art der Bestattung übernehmen wir die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir planen die Beerdigung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Hauptfriedhofs Schweinfurt. Von der Terminabsprache bis zur Auswahl eines Grabplatzes unterstützen wir Sie bei allen organisatorischen Schritten.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Der Hauptfriedhof Schweinfurt bietet eine würdevolle Atmosphäre für einen emotionalen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Hauptfriedhof Schweinfurt wurde 1874 eröffnet und ist der größte Friedhof der Stadt. Er umfasst eine Fläche von 10 Hektar mit etwa 10.000 Gräbern und 642 großen Parkbäumen. Seit 1965 beherbergt der Friedhof das einzige städtische Krematorium Unterfrankens.
Der Hauptfriedhof Schweinfurt bietet verschiedene Grabarten an, darunter Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Reihengräber für Sargbestattungen und Wahlgräber für Sargbestattungen. Die Kosten für diese Grabarten variieren.
Die Kosten einer Bestattung setzen sich aus den Friedhofsgebühren und den Leistungen eines Bestatters zusammen. Die Friedhofsgebühren für die verschiedenen Grabarten sind auf der Website aufgeführt.
Ja, es besteht die Möglichkeit, individuelle Grabpflege auf dem Hauptfriedhof Schweinfurt in Anspruch zu nehmen. Die Kosten für die Grabpflege können je nach Umfang variieren.