Der Friedhof Wörth am Main befindet sich in der Landstraße 2, 63939 Wörth am Main.
Er bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter:
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Wörth am Main ist für die Verwaltung und Pflege des Friedhofs zuständig.
Die Gebührenordnung wurde zuletzt zum 1. Januar 2023 angepasst.
Eine historische Friedhofskapelle, die ursprünglich als Kirche diente, befindet sich auf dem Gelände.
Der Friedhof Wörth am Main bietet einen würdevollen Ort des Gedenkens und der Ruhe für Verstorbene und ihre Angehörigen.
Friedhof Wörth am Main
Landstraße
63939
Wörth am Main
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Wörth am Main bestehen aus verschiedenen Komponenten, wie zum Beispiel der Nutzungsdauer, den Beisetzungskosten sowie möglichen Zusatzleistungen wie der Trauerhallennutzung oder einer Grabpflege.
Im Folgenden finden Sie eine übersichtliche Darstellung verschiedener Grabarten und der damit verbundenen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestatter bei 1.700 Euro. Gemeinsam ergeben diese Werte die Gesamtkosten einer Bestattung.
Hinweis: Die genannten Gebühren basieren auf aktuellen Informationen, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für eine persönliche und detaillierte Auskunft stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Seite.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Wörth am Main planen, stehen wir Ihnen mit einfühlsamer Unterstützung zur Seite. Sie erreichen uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den einfühlsamen Transport des Verstorbenen, egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit der gebotenen Würde und Sorgfalt.
Wir übernehmen die nötigen Behördengänge und die Organisation von Dokumenten, so dass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und bis zur Beerdigung aufbewahrt oder zur Einäscherung in ein Krematorium überführt.
Wir planen die Beerdigung in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Wörth am Main. Von der Terminabstimmung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stiller Abschied, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme ganz individuell nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Wörth am Main bietet eine ruhige, würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Wörth am Main bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Reihengräber, Familiengräber, Urnenwandgräber, Kolumbarien, Urnenerdgräber, Anonyme Urnenerdgräber und Ehrengrabstätten.
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Wörth am Main ist für die Verwaltung und Pflege des Friedhofs zuständig.
Ja, die Gebührenordnung für den Friedhof Wörth am Main wurde zuletzt zum 1. Januar 2023 angepasst.
Eine historische Friedhofskapelle, die ursprünglich als Kirche diente, befindet sich auf dem Gelände des Friedhofs Wörth am Main.