Der Friedhof Wolfgang wurde 1937 auf einem waldreichen Gelände eingeweiht und ist der kleinste der Hanauer Friedhöfe.
Er liegt an der Aschaffenburger Straße (B8) in Richtung Kahl/Aschaffenburg und grenzt an die Wolfgang-Kaserne.
Die Gesamtfläche beträgt etwa 0,6 Hektar mit rund 330 belegten Grabstätten.
Jährlich finden hier etwa sechs Bestattungen statt, davon vier Feuerbestattungen.
Die Trauerhalle aus dem Jahr 1969 wurde 2024 umfassend renoviert, um eine moderne und freundliche Atmosphäre zu schaffen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und beginnen täglich ab 7:30 Uhr.
Friedhof Wolfgang
Aschaffenburger Str.
63457
Hanau
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Wolfgang umfassen verschiedene Gebührenbestandteile, etwa die Nutzungsentgelte und die Gebühren für die eigentliche Beisetzung. Je nach Bedarf können auch Kosten für die Trauerhalle oder optionale Leistungen wie Grabpflege hinzukommen.
Hier finden Sie eine übersichtliche Darstellung der gängigen Grabarten inklusive der Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den oben genannten Friedhofsgebühren starten unsere Leistungen als Bestattungsunternehmen bei 1.700 Euro. Aus der Summe ergibt sich der Gesamtpreis einer Beerdigung.
Hinweis: Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, können jedoch im Einzelfall variieren. Für genauere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Wolfgang planen, stehen wir Ihnen mitfühlend zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen - egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit Respekt und Würde.
Wir übernehmen die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, um Ihnen bürokratische Belastungen in dieser schweren Zeit abzunehmen.
Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Wolfgang zusammen, um die Beerdigung zu koordinieren. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte, von Terminen bis zur Grabstelle.
Egal ob stille oder feierliche Beerdigung, wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Wolfgang bietet eine ruhige Atmosphäre für eine würdevolle letzte Ehre im engsten Kreis.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Friedhof Wolfgang gibt es verschiedene Grabarten, darunter Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Reihengräber für Särge und Wahlgräber für Särge.
Die Friedhofsgebühren auf dem Friedhof Wolfgang variieren je nach gewählter Grabart. Eine Übersicht der Kosten für die verschiedenen Grabstätten finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Friedhof Wolfgang hat je nach Jahreszeit unterschiedliche Öffnungszeiten. Die Tore öffnen täglich ab 7:30 Uhr. Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten können vor Ort erfragt werden.
Auf dem Friedhof Wolfgang finden jährlich etwa sechs Bestattungen statt, wovon vier Feuerbestattungen sind. Der Friedhof ist somit ein Ort der Ruhe und des Gedenkens.