Der Friedhof Steinheim-Nord wurde 1874 als Ersatz für den Klein-Steinheimer Friedhof errichtet.
Er liegt im Nordwesten Steinheims an der Ecke Johannes-Machern-Straße, mit dem Haupteingang zur Hermann-Ehlers-Straße.
Die Gesamtfläche beträgt etwa 2 Hektar und umfasst ca. 1.550 belegte Grabstätten.
Jährlich finden rund 75 Bestattungen statt, davon etwa 30 Feuerbestattungen.
Der Friedhof ist von einer hohen Basaltmauer umgeben und bietet einen würdevollen Ort des Gedenkens.
Friedhof Steinheim-Nord
Hermann-Ehlers-Straße
63456
Hanau
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Steinheim-Nord setzen sich aus verschiedenen Positionen zusammen. Dazu gehören unter anderem die Gebühr für die Nutzungsrechte sowie der Betrag für die eigentliche Beisetzung. Je nach Wunsch können weitere Leistungen wie etwa die Nutzung der Kapelle oder die spätere Grabpflege hinzukommen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Aufstellung der möglichen Grabarten samt zugehöriger Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den genannten Friedhofsgebühren rechnen wir als Bestatter unsere Leistungen ab 1.700 Euro ab. Daraus ergibt sich der Gesamtkostenrahmen für eine Beerdigung.
Hinweis: Alle hier aufgeführten Gebühren basieren auf aktuellen Informationen. Im Einzelfall können abweichende Kosten entstehen. Für Ihre persönliche Situation informieren wir Sie gerne im direkten Gespräch.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Steinheim-Nord planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Seite. Sie erreichen uns 24 Stunden am Tag per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.
Unser erfahrenes Team kümmert sich um die Abholung und den würdevollen Transport des Verstorbenen – egal ob aus dem Krankenhaus, von zu Hause oder aus einem Pflegeheim.
Wir übernehmen die Erledigung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart kümmern wir uns um die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Steinheim-Nord koordinieren wir die Bestattung. Von der Terminvereinbarung bis zur Reservierung des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Steinheim-Nord bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für persönliche Abschiedszeremonien.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Steinheim-Nord umfasst etwa 1.550 belegte Grabstätten.
Jährlich finden auf dem Friedhof Steinheim-Nord rund 75 Bestattungen statt, davon etwa 30 Feuerbestattungen.
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Steinheim-Nord setzen sich aus verschiedenen Positionen zusammen. Dazu gehören unter anderem die Gebühr für die Nutzungsrechte sowie der Betrag für die eigentliche Beisetzung. Weitere Leistungen können je nach Wunsch zusätzlich anfallen.
Der Ablauf einer Bestattung auf dem Friedhof Steinheim-Nord umfasst verschiedene Schritte, von der Erstkontakt über die Vorbereitung der Bestattung bis zur Abschiednahme. Das Team von Memovida steht Ihnen einfühlsam zur Seite und koordiniert alle organisatorischen Schritte in enger Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs.