Der Friedhof St. Paul in Erding liegt etwa 0,8 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und wird von der Sempt durchflossen.
Die barocke Kirche St. Paul von 1699, entworfen von Hans Kogler, bildet zusammen mit dem ehemaligen Mesnerhaus von 1567 und dem klassizistischen Leichenhaus von 1827 ein historisches Ensemble.
1984 wurde der Friedhof aufgrund seiner zahlreichen künstlerisch wertvollen und historischen Grabdenkmäler als einer der bedeutenderen historischen Friedhöfe in Oberbayern anerkannt.
2015 erhielt der Friedhof die Auszeichnung als "Ort der Würde, Kultur und Natur" vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege.
2018 wurde das Leichenhaus umfassend saniert, um einen würdigen Rahmen für Bestattungen zu gewährleisten.
Friedhof Sankt Paul
85435
Erding
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Sankt Paul setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen – darunter unter anderem die Gebühr für die Nutzung der Grabstelle sowie die Kosten für die Beisetzung selbst. Weitere Ausgaben, beispielsweise für die Trauerhallennutzung oder eine eventuelle Pflege der Grabstätte, können ebenfalls anfallen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung der möglichen Grabformen samt zugehöriger Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsunternehmen unsere Leistungen ab 1.700 Euro. Daraus ergibt sich die Gesamtsumme der Bestattungskosten.
Hinweis: Die genannten Preise wurden sorgsam zusammengestellt, können jedoch im Einzelfall abweichen. Für eine persönliche Auskunft stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Sankt Paul planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen – unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt werden muss. Dabei erfolgt die Überführung mit großer Sorgfalt und Würde.
Wir übernehmen für Sie die notwendigen Behördengänge und Formalitäten, sodass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Sankt Paul koordinieren wir die Bestattung. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Egal ob stille Beisetzung, Trauerfeier oder naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren individuellen Wünschen. Der Friedhof Sankt Paul bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für diesen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof St. Paul in Erding liegt etwa 0,8 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und wird von der Sempt durchflossen. Die barocke Kirche St. Paul von 1699, das ehemalige Mesnerhaus von 1567 und das klassizistische Leichenhaus von 1827 formen ein historisches Ensemble.
Ja, 1984 wurde der Friedhof aufgrund seiner zahlreichen künstlerisch wertvollen und historischen Grabdenkmäler als einer der bedeutenderen historischen Friedhöfe in Oberbayern anerkannt. 2015 erhielt er zudem die Auszeichnung als "Ort der Würde, Kultur und Natur" vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege.
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Sankt Paul setzen sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen – darunter unter anderem die Gebühr für die Nutzung der Grabstelle sowie die Kosten für die Beisetzung selbst. Weitere Ausgaben, beispielsweise für die Trauerhallennutzung oder eine eventuelle Pflege der Grabstätte, können ebenfalls anfallen.
Wir von Memovida stehen Ihnen einfühlsam zur Seite und bieten Dienstleistungen wie Abholung, Überführung, Erledigung der Formalitäten, Vorbereitung der Bestattung, Organisation der Beisetzung und persönliche Abschiednahme an.