Der städtische Friedhof Rosenheim wurde 1809 eröffnet und dient seither als zentrale Ruhestätte der Stadt.
Im Jahr 1998 wurde das historische Leichenhaus umfassend saniert und zur Aussegnungshalle umgestaltet, um den Bedürfnissen moderner Trauerfeiern gerecht zu werden.
Aufgrund des steigenden Bedarfs an Urnenbestattungen wurde 2020 das Grabfeld 82 neu gestaltet, um Platz für 400 Urnen zu schaffen.
Im Dezember 2023 musste der Friedhof nach einem schweren Wintereinbruch vorübergehend geschlossen werden, ist jedoch seit dem 15. Dezember 2023 wieder für Besucher geöffnet.
Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsformen an und ist ein Ort des Gedenkens und der Besinnung für die Bürger Rosenheims.
Friedhof Rosenheim
Rosenheim
Auf dem Friedhof Rosenheim fallen für eine Grabstätte unterschiedliche Kosten an. Diese setzen sich aus der Nutzungsgebühr sowie den Beisetzungsgebühren zusammen. Je nach Grabart und individuellen Wünschen wie etwa der Nutzung einer Trauerhalle oder einer optionalen Pflege kann sich der Preisrahmen erweitern.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung der gängigen Grabformen und der damit verbundenen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu diesen Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestattungsunternehmen ab 1.700 Euro. Dadurch ergibt sich der Gesamtrahmen einer Bestattung.
Hinweis: Sämtliche Angaben wurden gewissenhaft zusammengestellt, dennoch können im Einzelfall Abweichungen auftreten. Für persönliche Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Rosenheim planen, steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida jederzeit zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen vom Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause zum Friedhof Rosenheim. Die Überführung erfolgt stets mit äußerster Fürsorge und Respekt.
Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform erfolgt entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung auf dem Friedhof Rosenheim.
Wir koordinieren die Beisetzung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Rosenheim. Von der Festlegung des Termins bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes werden alle organisatorischen Schritte von uns übernommen.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell entsprechend Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Rosenheim bietet eine ruhige und würdevolle Umgebung für eine angemessene Abschiednahme.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der städtische Friedhof Rosenheim bietet verschiedene Bestattungsformen an, darunter Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Sargreihengräber und Sargwahlgräber.
Die Friedhofsgebühren variieren je nach Grabart. Ein Urnenreihengrab kostet 870 €, ein Urnenwahlgrab 1.240 €, ein Sargreihengrab 1.620 € und ein Sargwahlgrab 2.380 €. Die genauen Kosten und weitere Informationen finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Ja, im Jahr 1998 wurde das historische Leichenhaus auf dem Friedhof Rosenheim umfassend saniert und zur Aussegnungshalle umgestaltet, um den Bedürfnissen moderner Trauerfeiern gerecht zu werden.
Der Friedhof Rosenheim musste im Dezember 2023 aufgrund eines schweren Wintereinbruchs vorübergehend geschlossen werden. Seit dem 15. Dezember 2023 ist er jedoch wieder für Besucher geöffnet.