Der Friedhof Reichenberg liegt an der Staatsstraße 511, südlich der Ortsbebauung von Reichenberg.
Die ummauerte Anlage beherbergt Grabdenkmäler aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Die Friedhofsmauer aus Bruchstein stammt vermutlich aus dem 19. Jahrhundert.
Von Ende 2019 bis Februar 2020 wurde der Friedhof umfassend saniert.
Das älteste erhaltene Geburtsjahr auf einem Grabstein datiert aus dem Jahr 1812.
Auf dem Friedhof befindet sich die Grablege der Adelsfamilie von Wolffskeel, ein neugotisches Mausoleum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der Friedhof steht unter Denkmalschutz und ist ein Ort des Gedenkens und der Ruhe.
Friedhof Reichenberg (bei Würzburg)
Bahnhofstraße
97234
Reichenberg
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Reichenberg (bei Würzburg) setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen, darunter die Gebühren für die Grabnutzung sowie die Ausgaben für die Beisetzung selbst. Hinzu können etwaige Leistungen wie die Benutzung der Trauerhalle oder eine gewünschte Grabpflege kommen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Auflistung der möglichen Grabarten inklusive der zugehörigen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den genannten Friedhofsgebühren beginnen unsere Leistungen als Bestattungsinstitut ab 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der Gesamtbetrag einer Bestattung.
Hinweis: Alle oben aufgeführten Kosten basieren auf sorgfältiger Recherche, können in Einzelfällen jedoch variieren. Für eine persönliche und detaillierte Auskunft stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Reichenberg planen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind 24 Stunden am Tag telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichbar.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt werden muss. Die Überführung erfolgt mit großer Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die Organisation und Beantragung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen. Memovida steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Je nach Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt. Wir gewährleisten eine angemessene Vorbereitung und Betreuung.
In Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Reichenberg koordinieren wir die Beisetzung. Wir kümmern uns um die Terminvereinbarung und die Bereitstellung eines Grabplatzes, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Reichenberg bietet eine würdevolle und ruhige Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Reichenberg liegt an der Staatsstraße 511, südlich der Ortsbebauung von Reichenberg.
Die ummauerte Anlage beherbergt Grabdenkmäler aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darunter befindet sich die Grablege der Adelsfamilie von Wolffskeel mit einem neugotischen Mausoleum aus dem 19. Jahrhundert.
Von Ende 2019 bis Februar 2020 wurde der Friedhof umfassend saniert.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Reichenberg (bei Würzburg) setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Eine Übersicht der möglichen Grabarten und zugehörigen Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Der Ablauf einer Bestattung auf dem Friedhof Reichenberg beinhaltet verschiedene Schritte, von der Erstkontakt über die Abholung des Verstorbenen bis zur Organisation der Beisetzung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie weiter oben auf dieser Seite.