Der Friedhof Kostheim, gelegen am Mittleren Sampelweg 30 in 55246 Mainz-Kostheim, wurde 1935 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von 38.957 Quadratmetern.
Die Bestattungsarten umfassen:
Im Jahr 2021 wurde das Grabfeld "Reben der Erinnerung" eingeweiht, das 155 Urnenrasenwahlgräber unter Weinreben und 130 Baumgräber umfasst. 2024 wurden 28 neue Urnenstelen aufgestellt, die Platz für 91 Urnen bieten.
An der Trauerhalle befinden sich Gedenktafeln für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs; daneben liegt ein Ehrenfeld für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.
Der Friedhof ist barrierefrei zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze.
Die Buslinien 33 und 69 bieten eine Anbindung an den Friedhof.
Friedhof Kostheim
Mittlerer Sampelweg 30
55246
Wiesbaden
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kostheim setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zuerst fallen die Gebühren für die Dienstleistungen des Bestattungsinstituts an, die immer bei 1700 Euro beginnen. Darüber hinaus kommen die Friedhofsgebühren, die wie folgt aussehen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Kostheim planen, stehen wir Ihnen vom Bestattungsinstitut jeglicherzeit mitfühlend zur Verfügung. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – egal, ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit äußerster Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Abhängig von der gewählten Bestattungsform wird entweder die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Friedhofs Kostheim. Von der Festlegung des Termins bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Egal ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Kostheim bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen individuellen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Kostheim bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erdwahlgräber, Urnenwahlgräber, Baumgräber und Urnenkammern. Eine vollständige Liste finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kostheim setzen sich aus den Gebühren des Bestattungsinstituts und den Friedhofsgebühren zusammen. Eine detaillierte Auflistung finden Sie im Abschnitt "Preise des Friedhofs Kostheim" weiter oben.
Der Friedhof Kostheim ist mit den Buslinien 33 und 69 gut zu erreichen. Beide Linien bieten eine Anbindung an den Friedhof.
Ja, auf dem Friedhof Kostheim befinden sich Gedenktafeln für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Trauerhalle. Zudem gibt es ein Ehrenfeld für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.