Der Friedhof Kleinkitzighofen liegt im westlichen Teil des Dorfes Kleinkitzighofen, einem Ortsteil der Gemeinde Lamerdingen im Landkreis Ostallgäu.
Zentral auf dem Friedhof befindet sich die römisch-katholische Pfarrkirche St. Cyprian und Justina, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.
Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und renoviert, zuletzt 2004 mit der Weihe eines neuen Volksaltars.
Der Friedhof bietet eine ruhige und gepflegte Umgebung für das Gedenken an Verstorbene.
Im Rahmen der Dorferneuerung wurde der Kirchplatz in Kleinkitzighofen 2019 neu gestaltet, was zur Verschönerung des gesamten Areals beitrug.
Friedhof Kleinkitzighofen
86862
Lamerdingen
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kleinkitzighofen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Dazu gehören die Nutzungsentgelte für das Grab sowie die Gebühren für die Beisetzung. Je nach Wunsch können weitere Positionen wie Trauerhallennutzung oder Grabpflege dazukommen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Darstellung der verschiedenen Grabarten und der entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren fallen für unsere Leistungen als Bestattungsunternehmen Kosten ab 1.700 Euro an. Somit ergibt sich der komplette Gesamtpreis einer Bestattung.
Hinweis: Alle angegebenen Gebühren wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Im Einzelfall können diese jedoch variieren. Für genauere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Kleinkitzighofen planen, stehen wir von Memovida Ihnen mit einfühlsamer Unterstützung zur Seite. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Wir kümmern uns um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit größter Würde und Sorgfalt.
Unser Team übernimmt die Organisation der notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Aufgaben kümmern müssen.
Je nach gewählter Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt, falls eine Feuerbestattung gewünscht ist.
Wir koordinieren alle Schritte der Bestattung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Friedhofs Kleinkitzighofen. Von der Terminabstimmung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Aufgaben.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme ganz individuell nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Kleinkitzighofen bietet eine ruhige und idyllische Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Kleinkitzighofen liegt im westlichen Teil des Dorfes Kleinkitzighofen, einem Ortsteil der Gemeinde Lamerdingen im Landkreis Ostallgäu.
Der Friedhof Kleinkitzighofen bietet verschiedene Grabarten an, darunter Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Sargreihengräber und Sargwahlgräber.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kleinkitzighofen setzen sich aus Nutzungsentgelten für das Grab und Gebühren für die Beisetzung zusammen. Weitere Positionen wie Trauerhallennutzung und Grabpflege können optional hinzukommen.
Der Ablauf einer Bestattung auf dem Friedhof Kleinkitzighofen umfasst den Erstkontakt mit Memovida für die Planung, die Abholung und Überführung des Verstorbenen, die Erledigung der Formalitäten, die Vorbereitung der Bestattung, die Organisation der Beisetzung und die individuelle Abschiednahme.