Der Friedhof Kirchditmold in Kassel bietet folgende Informationen:
Bestattungsarten:
Grabstätten:
Zeremonienräume: Die Friedhofskapelle bietet Platz für bis zu 30 Personen. Bei größeren Trauergemeinden kann der Gottesdienst in der Kirche stattfinden.
Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ist vorhanden.
Historische oder kulturelle Besonderheiten: Auf dem Friedhof Kirchditmold werden Urnenkulturgräber angeboten, die auf alten, ungenutzten Familiengrabstätten angelegt und nach Vorgaben des Denkmalschutzes erhalten werden.
Möge dieser Ort Ihnen in schweren Zeiten Trost spenden.
Friedhof Kirchditmold
Zum Berggarten 11
34130
Kassel
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kirchditmold setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen entstehen die Gebühren für die Dienstleistungen unseres Bestattungsinstituts, die bei 1700 Euro beginnen. Darüber hinaus werden Friedhofsgebühren erhoben, die aus den Kosten für das Nutzungsrecht der Grabstelle sowie für die Beisetzung bestehen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Kirchditmold planen, stehen wir Ihnen von Bestattungshaus gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder von zu Hause stammt. Wir gewährleisten einen respektvollen und geschützten Transport.
Wir übernehmen die Notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Situation nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Form der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beerdigung oder ins Krematorium überführt, falls es sich um eine Feuerbestattung handelt.
Wir arrangieren die Beerdigung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Friedhofs Kirchditmold. Von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung eines Grabes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Egal ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten den Abschied individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Kirchditmold bietet eine würdevolle Umgebung für einen respektvollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Friedhof Kirchditmold werden Erdbestattungen und Feuerbestattungen angeboten.
Es gibt Sargreihengrabstätten, Sargwahlgrabstätten, Pflegearme Sargwahlgrabstätten, Urnenwahlgrabstätten, Pflegearme Urnenwahlgrabstätten, Gemeinschaftliche Urnengrabstätten und Kindergrabstätten.
Der Friedhof Kirchditmold ist täglich von 07:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Ja, es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang auf dem Friedhof Kirchditmold.
Ja, auf dem Friedhof Kirchditmold werden Urnenkulturgräber angeboten, die auf alten, ungenutzten Familiengrabstätten angelegt und nach Vorgaben des Denkmalschutzes erhalten werden.