Der Friedhof Kesselstadt wurde 1906 eröffnet und befindet sich im Baumweg 12, 63454 Hanau.
Ursprünglich von der Kirche verwaltet, übernahm 1971 die Stadt Hanau die Pflege und Verwaltung.
Erweiterungen der Gräberfelder erfolgten in den Jahren 1928, 1945 und 1976.
Auf einer Gesamtfläche von etwa 3,9 Hektar sind derzeit rund 2.750 Grabstätten belegt.
Im alten Teil des Friedhofs befinden sich die Überreste einer römischen Therme, bekannt als Römerbad.
Im September 2022 wurde auf dem Gelände ein neuer jüdischer Friedhof eingeweiht, um den Bedürfnissen der jüdischen Gemeinde gerecht zu werden.
Der Friedhof Kesselstadt dient als würdige Ruhestätte und spiegelt die historische Vielfalt der Region wider.
Friedhof Kesselstadt
Baumweg 12
63454
Hanau
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Friedhof Kesselstadt setzen sich aus mehreren Gebührenkomponenten zusammen. Dazu zählen unter anderem die Nutzungsentgelte der Grabstelle sowie die Beisetzungsgebühren. Je nach persönlichem Wunsch können außerdem Ausgaben für die Trauerhalle oder eine gärtnerische Pflege des Grabes anfallen.
Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Auflistung der verfügbaren Grabarten und den jeweiligen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den oben genannten Friedhofsgebühren berechnen wir als Ihr Bestattungsunternehmen unsere Leistungen ab 1.700 Euro. Diese fließen in die Gesamtkosten der Bestattung mit ein.
Hinweis: Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt, dennoch können sie je nach Einzelfall variieren. Für eine persönliche und detaillierte Rücksprache stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Kesselstadt planen, steht Ihnen das einfühlsame Team von Memovida jederzeit zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch erreichen, per E-Mail kontaktieren oder das Online-Formular auf unserer Website nutzen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob der Verstorbene aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt werden muss. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten befassen müssen.
Je nach Art der Beisetzung wird der Verstorbene versorgt und aufbewahrt, bis zur Beisetzung oder es wird eine Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung organisiert.
Wir koordinieren die Bestattung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Kesselstadt. Von der Terminierung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir sämtliche organisatorische Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Kesselstadt bietet eine würdevolle Atmosphäre für den Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Kesselstadt bietet verschiedene Grabarten wie Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Reihengräber für Sargbestattungen und Wahlgräber für Sargbestattungen an.
Die Kosten für eine Bestattung auf dem Friedhof Kesselstadt setzen sich aus den Friedhofsgebühren sowie den Leistungen Ihres Bestattungsunternehmens (ab 1.700 Euro) zusammen. Eine detaillierte Auflistung der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Ja, auf dem Friedhof Kesselstadt haben Sie die Möglichkeit, eine individuelle Grabstätte für eine Urne oder Sargbestattung auszuwählen.
Kontaktieren Sie das einfühlsame Team von Memovida, um eine Bestattung auf dem Friedhof Kesselstadt zu planen. Wir unterstützen Sie bei der Abholung, Überführung, Formalitäten und Organisation der Beisetzung.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.