Der Friedhof Igstadt in Wiesbaden, gelegen an der Medenbacher Straße, wurde 1857 angelegt und umfasst eine Fläche von 6.029 Quadratmetern.
Angebotene Grabarten:
Der Friedhof ist mit der Buslinie 23, Haltestelle "St. Gallusstraße", erreichbar.
Historisch bemerkenswert ist die erhaltene Schieferbruchsteinmauer mit Sandsteinabdeckung aus dem Jahr 1857. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein schlichtes Kriegerdenkmal errichtet. Sechs Kastanienbäume entlang der Medenbacher Straße prägen das friedliche Bild des Friedhofs.
Informationen zu Öffnungszeiten, Trauerhallen und Barrierefreiheit sind auf der offiziellen Website der Stadt Wiesbaden verfügbar.
Friedhof Igstadt
Medenbacher Str. 20
65207
Wiesbaden
Die Preisgestaltung für eine Grabstätte auf dem Friedhof Igstadt setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Zum einen fallen die Kosten für die Leistungen des Bestattungsinstituts an, die stets ab 1700 Euro beginnen. Darüber hinaus fallen Friedhofsgebühren an, die wie folgt aussehen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Igstadt planen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen von seinem Aufenthaltsort zum Friedhof Igstadt. Dabei legen wir großen Wert auf Respekt und Würde.
Wir unterstützen Sie bei der Erledigung der notwendigen Behördengänge und bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Aufgaben belasten müssen.
Je nach Art der Beisetzung kümmern wir uns um die Vorbereitung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung zur Einäscherung in ein Krematorium.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Igstadt zusammen, um die Beisetzung zu koordinieren. Von der Terminabsprache bis zur Vorbereitung des Grabes unterstützen wir Sie bei allen organisatorischen Schritten.
Ganz nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten wir die Abschiednahme, sei es eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur. Der Friedhof Igstadt bietet eine ruhige Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Igstadt in Wiesbaden bietet verschiedene Grabarten an, darunter Erdwahlgräber, Erdwahlgräber für Kinder, Erdreihengräber, Erdreihengräber für Kinder, Urnenwahlgräber, Urnen-Rasen-Wahlgräber und Urnenreihengräber.
Der Friedhof Igstadt ist mit der Buslinie 23, Haltestelle "St. Gallusstraße", erreichbar.
Historisch bemerkenswert ist die erhaltene Schieferbruchsteinmauer mit Sandsteinabdeckung aus dem Jahr 1857 und das schlichte Kriegerdenkmal aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Sechs Kastanienbäume entlang der Medenbacher Straße schmücken den Friedhof.
Alle relevanten Informationen zu Öffnungszeiten, vorhandenen Trauerhallen und der Barrierefreiheit des Friedhofs Igstadt finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Wiesbaden.