Der Friedhof Harleshausen in Kassel bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erd- und Feuerbestattungen. Seit 2020 steht zudem ein Memoriam-Garten zur Verfügung, der als Gemeinschaftsgrabfeld gestaltet ist und Platz für 52 Urnengräber sowie sieben Erdgräber bietet.
Für Trauerfeiern stehen eine Friedhofskapelle sowie ein Abschiedsraum zur Verfügung, in dem Angehörige individuell und ohne Zeitbeschränkung Abschied nehmen können.
Der Friedhof ist barrierefrei zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze.
Mit einer Fläche von 12,4 Hektar ist der 1911 eröffnete Friedhof Harleshausen der drittgrößte Friedhof in Kassel und zeichnet sich durch seinen alten Baumbestand aus.
Friedhof Harleshausen
Wegmannstraße 46
34128
Kassel
Die Gebühren für eine Grabstätte auf dem Friedhof Harleshausen setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen fallen die Kosten für die Dienstleistungen des Bestattungsinstituts an, die bei 1700 Euro beginnen. Zusätzlich werden Friedhofsgebühren erhoben, die sich aus den Kosten für das Nutzungsrecht der Grabstelle sowie für die Beisetzung zusammensetzen:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Friedhof Harleshausen planen, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, um Ihre Wünsche zu besprechen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen. Wir holen ihn von zu Hause, aus dem Krankenhaus oder Pflegeheim ab und überführen ihn mit Respekt zum Friedhof Harleshausen.
Wir übernehmen die notwendigen Behördengänge und Formalitäten, damit Sie in dieser schwierigen Zeit entlastet werden. Sie müssen sich keine Gedanken über bürokratische Angelegenheiten machen.
Je nach Beerdigungsart kümmern wir uns um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Organisation einer Feuerbestattung im Krematorium.
Wir koordinieren die Beerdigung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Harleshausen. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Aufgaben.
Egal ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine Urnenbeisetzung in der Natur – wir gestalten die Abschiednahme individuell gemäß Ihren Wünschen. Auf dem Friedhof Harleshausen können Sie in einer ruhigen und würdevollen Atmosphäre Abschied nehmen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Harleshausen in Kassel bietet verschiedene Bestattungsarten an, darunter Erd- und Feuerbestattungen. Es gibt zudem einen Memoriam-Garten für Gemeinschaftsgrabfelder.
Die Gebühren setzen sich aus den Bestatterkosten und Friedhofsgebühren zusammen. Detaillierte Informationen zu den Preisen finden Sie auf dieser Seite.
Ja, der Friedhof ist barrierefrei zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze.
Der 1911 eröffnete Friedhof Harleshausen ist der drittgrößte Friedhof in Kassel und zeichnet sich durch seinen alten Baumbestand aus.