Der Friedhof St. Paul in Erding liegt malerisch an der barocken Friedhofskirche St. Paul, die 1699 erbaut wurde.
Die Kirche wurde 1707 geweiht und ist ein barocker Saalbau mit eingezogenem halbrunden Chor.
Der Friedhof beherbergt zahlreiche künstlerisch wertvolle und historische Grabdenkmäler aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Ein klassizistisches Leichenhaus aus dem Jahr 1827 ergänzt das Ensemble.
Die Sempt fließt durch das Friedhofsgelände und verleiht ihm eine parkähnliche Atmosphäre.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
- Sommer: 07:00 Uhr – 19:45 Uhr
- Winter: 08:00 Uhr – 17:45 Uhr
Der Friedhof St. Paul bietet einen würdevollen Ort des Gedenkens und der Ruhe.
Friedhof Erding
St. Paul
85435
Erding
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Erding setzen sich aus mehreren Positionen zusammen – darunter Nutzungsgebühren, Bestattungskosten sowie ggf. Ausgaben für Trauerhalle oder Grabpflege. Diese Gebühren variieren je nach gewählter Grabart und den individuellen Wünschen der Hinterbliebenen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigen Grabarten mit den jeweils anfallenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Ihr Bestattungsdienstleister unsere Leistungen ab 1.700 Euro, wodurch sich die gesamten Bestattungskosten zusammensetzen.
Hinweis: Die aufgeführten Preise wurden sorgfältig zusammengestellt, können jedoch im konkreten Fall abweichen. Für konkrete Informationen und persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Erding planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Seite. Sie können uns jederzeit 24 Stunden am Tag telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob der Verstorbene aus dem Krankenhaus, aus dem Pflegeheim oder von zu Hause abgeholt werden muss. Die Überführung erfolgt stets mit großer Würde und Respekt.
Wir übernehmen für Sie die Organisation der notwendigen Dokumente sowie sämtliche Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform bereiten wir den Verstorbenen entweder für die Beisetzung vor oder überführen ihn in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Erding zusammen, um die Bestattung zu koordinieren. Von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl und Vorbereitung des Grabplatzes übernehmen wir sämtliche organisatorischen Aspekte.
Ob Sie eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung wünschen – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Friedhof Erding bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof St. Paul in Erding bietet verschiedene Grabarten wie Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Sargreihengräber und Sargwahlgräber an.
Die Kosten für eine Grabstelle auf dem Friedhof Erding setzen sich aus Nutzungsgebühren, Bestattungskosten und möglichen Ausgaben für die Trauerhalle oder Grabpflege zusammen. Die Gebühren variieren je nach gewählter Grabart und individuellen Wünschen.
Bei der Planung einer Bestattung auf dem Friedhof Erding steht das Team von Memovida Ihnen einfühlsam zur Seite. Von der Abholung des Verstorbenen bis zur Auswahl und Vorbereitung des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Aspekte.
Die Öffnungszeiten des Friedhofs St. Paul variieren je nach Jahreszeit: Im Sommer von 07:00 bis 19:45 Uhr und im Winter von 08:00 bis 17:45 Uhr.