Der Friedhof Erbenheim in Wiesbaden wurde 1894 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von 14.340 Quadratmetern.
Angebotene Grabarten:
Die gärtnerische Pflege der Baumgräber erfolgt durch die Landeshauptstadt Wiesbaden und ist im Nutzungsrecht enthalten.
Für Trauerfeiern steht eine Trauerhalle zur Verfügung.
Der Friedhof ist barrierefrei zugänglich.
Historisch bemerkenswert ist, dass der ursprüngliche Friedhof in der Lilienthalstraße lag und 1894 an den heutigen Standort verlegt wurde.
Die Buslinien 5, 15 und 28 halten an der Haltestelle "Friedhof Erbenheim".
Friedhof Erbenheim
Mittelpfad
65205
Wiesbaden
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Friedhof Erbenheim setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Zunächst gibt es die Kosten für die Dienstleistungen des Bestattungsinstituts, die ab 1700 Euro beginnen. Zusätzlich fallen Friedhofsgebühren an, die wie folgt gestaffelt sind:
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Bei einem Bestattungswunsch auf dem Friedhof Erbenheim sind wir von Memovida jederzeit für Sie da. Sie können uns rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen – egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt stets mit aller Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen für Sie die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten beschäftigen müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform kümmern wir uns um die Versorgung und Aufbewahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder um die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern des Friedhofs Erbenheim zusammen, um die Bestattung reibungslos zu planen. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte von der Terminvereinbarung bis zur Grabplatzauswahl.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Erbenheim bietet eine würdevolle und ruhige Atmosphäre für den Abschied von Ihrem Angehörigen.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Friedhof Erbenheim bietet verschiedene Grabarten an, darunter Erdwahlgrab, Erdwahlgrab für Kinder, Erdreihengrab, Erdreihengrab für Kinder, Urnenwahlgrab, Urnenkammer/Urnenwand (Wahlgrab), Urnenreihengrab und Baumgrab (Wahlgrab).
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Friedhof Erbenheim setzen sich aus den Bestatterkosten, die ab 1700 Euro beginnen, und den Friedhofsgebühren zusammen. Die genauen Friedhofspreise finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Ja, für Trauerfeiern steht eine Trauerhalle auf dem Friedhof Erbenheim zur Verfügung.
Ja, der Friedhof Erbenheim ist barrierefrei zugänglich.