Der Alte Friedhof Großauheim wurde 1813 außerhalb des damaligen Stadtgebiets eröffnet, um den innerstädtischen Kirchhof zu entlasten.
Er diente bis 1953 als Begräbnisstätte und wurde 1993 in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt.
Erhalten sind das klassizistische Bahrenhaus von 1866, das Hochkreuz von 1834 und einige historische Grabmale, darunter die der Familie Gaul, aus der der bekannte Bildhauer August Gaul stammt.
Ein Mahnmal erinnert an 18 russische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus Polen und Russland, die hier ihre letzte Ruhe fanden.
Heute lädt der Friedhof als Grünanlage zum stillen Gedenken und Verweilen ein.
Alter Friedhof Großauheim
Pfortenwingert 8
63457
Hanau
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Alter Friedhof Großauheim bestehen aus verschiedenen Komponenten – dazu zählen unter anderem die Nutzungsgebühren und die Ausgaben für die Beisetzung. Weitere Kostenpunkte wie die Nutzung einer Trauerhalle oder optionale Pflegeleistungen am Grab können ergänzend dazukommen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der möglichen Grabarten samt der zugehörigen Friedhofsgebühren:
Als Bestattungsunternehmen berechnen wir unsere Leistungen ab 1.700 Euro. Daraus ergibt sich der Gesamtbetrag einer Bestattung.
Hinweis: Die genannten Friedhofsgebühren wurden nach bestem Wissen zusammengestellt, können jedoch in einzelnen Fällen variieren. Für genauere Informationen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Alter Friedhof Großauheim in Erwägung ziehen, stehen wir Ihnen zur Seite. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um den Prozess der Beerdigung zu besprechen und zu planen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und Überführung des Verstorbenen, sei es aus einem Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Dies geschieht mit großer Sensibilität und Respekt.
Wir unterstützen Sie bei der Erledigung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach Art der Bestattung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder für eine Feuerbestattung in ein Krematorium überführt.
Wir koordinieren die Beisetzung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Alter Friedhof Großauheim. Von der Terminvereinbarung bis zur Vorbereitung des Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Wünschen. Der Alter Friedhof Großauheim bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für den Abschied von Ihren Liebsten.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Alte Friedhof Großauheim wurde 1813 außerhalb des damaligen Stadtgebiets eröffnet, um den innerstädtischen Kirchhof zu entlasten. Er dient bis 1953 als Begräbnisstätte und wurde 1993 in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt. Erhalten sind das klassizistische Bahrenhaus von 1866, das Hochkreuz von 1834 und einige historische Grabmale, darunter die der Familie Gaul, aus der der bekannte Bildhauer August Gaul stammt.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Alter Friedhof Großauheim bestehen aus verschiedenen Komponenten – dazu zählen unter anderem die Nutzungsgebühren und die Ausgaben für die Beisetzung. Weitere Kostenpunkte wie die Nutzung einer Trauerhalle oder optionale Pflegeleistungen am Grab können ergänzend dazukommen.
Auf dem Alten Friedhof Großauheim stehen verschiedene Grabarten zur Auswahl, darunter Urnenreihengräber, Urnenwahlgräber, Sargreihengräber und Sargwahlgräber. Die Preise variieren je nach Art der Grabstätte.
Ja, der Alte Friedhof Großauheim wurde 1993 in eine öffentliche Parkanlage umgewandelt. Heute lädt der Friedhof als Grünanlage zum stillen Gedenken und Verweilen ein.