Der jüdische Friedhof in Abterode, einem Ortsteil der Gemeinde Meißner im hessischen Werra-Meißner-Kreis, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt.
Er diente als Begräbnisstätte für die jüdischen Gemeinden von Abterode, Allendorf, Frankershausen, Germerode und Vockerode.
Auf dem 49,03 Ar großen Gelände befinden sich 491 Grabsteine aus der Zeit von 1659 bis 1936.
Der Friedhof liegt etwa 200 Meter vom Ortsrand entfernt auf der rechten Seite der verlängerten Rehbergstraße.
Zuvor wurden die in Abterode verstorbenen Juden auf dem Friedhof in Jestädt beigesetzt.
Dieser Friedhof zeugt von der langen Geschichte und dem kulturellen Erbe der jüdischen Gemeinschaft in der Region.
Alter Friedhof Abterode
Wichtelstraße 12
37290
Meißner
Die Kosten für eine Bestattung auf dem Alter Friedhof Abterode setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen – dazu gehören unter anderem die Gebühren für die Grabnutzung sowie die Beisetzung selbst. Auch zusätzliche Leistungen wie die Trauerhallennutzung oder eine spätere Grabpflege können Teil der Kosten sein.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der möglichen Grabarten inklusive der jeweiligen Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den genannten Friedhofsgebühren bieten wir als Bestattungsunternehmen unsere Leistungen ab 1.700 Euro an. Daraus ergibt sich der Gesamtbetrag einer Bestattung.
Hinweis: Alle Beträge wurden sorgfältig erhoben, können jedoch je nach individueller Situation differieren. Für eine konkrete Auskunft stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Friedhof Alter Friedhof Abterode planen, stehen wir von Memovida Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser professionelles Team übernimmt die Abholung und den Transport des Verstorbenen, egal ob aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung wird mit größter Würde und Respekt durchgeführt.
Wir kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht mit bürokratischen Herausforderungen belasten müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform sorgen wir entweder für die Versorgung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung oder überführen den Verstorbenen in ein Krematorium für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Friedhofs Alter Friedhof Abterode. Von der Terminplanung bis zur Auswahl eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Egal ob eine stille Beisetzung, eine traditionelle Trauerfeier oder eine ökologische Urnenbeisetzung - wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren persönlichen Wünschen. Der Alter Friedhof Abterode bietet eine würdevolle und naturnahe Umgebung für einen einfühlsamen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der jüdische Friedhof in Abterode, einem Ortsteil der Gemeinde Meißner im hessischen Werra-Meißner-Kreis, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt.
Auf dem 49,03 Ar großen Gelände befinden sich 491 Grabsteine aus der Zeit von 1659 bis 1936.
Er diente als Begräbnisstätte für die jüdischen Gemeinden von Abterode, Allendorf, Frankershausen, Germerode und Vockerode.
Die Kosten für eine Bestattung auf dem Alter Friedhof Abterode setzen sich aus verschiedenen Gebühren zusammen, wie Grabnutzung und Beisetzung. Eine detaillierte Auflistung der Friedhofsgebühren für verschiedene Grabarten finden Sie weiter oben auf dieser Seite. Memovida unterstützt Sie gerne bei der Planung und Durchführung einer Bestattung auf diesem Friedhof.